Kirschblüte ist ein wunderschöner blühender Baum, bekannt als ein Symbol von Japan. Trotzdem heißt es “Japanische Kirsche”. In diesem Land symbolisieren die Kirschblüten die Wolken.
Heute schlagen wir vor, mit eigenen Händen einen Kirschblütenzweig zu zeichnen. Sie können ein Bild malen, oder Sie können ein Dekor an der Wand machen. Das Zeichnen erfolgt in Bleistift. Der Schwierigkeitsgrad ist einfach. Nimm einen Stift und geh zur Arbeit. Viel Glück!
Die Basis einer Filiale
Wellenlinien bilden das Fundament einer großen Branche. Die Spitze des Zweigs ist gegabelt. Glatt verzweigt in zwei dünne Teile.
Sekundärzweige
Wie an jedem Baum sind seitliche, kleine Zweige an den großen Ästen befestigt. Aufgrund dieser Baumstruktur ist der Abstand zwischen den Blumen sehr gering. Daher symbolisiert die Kirschblüte die japanischen Wolken.
Fügen Sie kleine Zweige an jedem Teil eines großen Zweigs hinzu. Alle sollten unterschiedliche Form, Richtung und Größe haben. Denn die Natur ist so talentiert, dass absolut identische Pflanzen nicht existieren.
Löschen unnötiger Zeilen
Wie Sie bemerkt haben, führen wir die ersten Phasen des Zeichnens schematisch durch. Dies vereinfacht die Aufgabe. Um ein vollständiges Bild zu erhalten, müssen Sie zusätzliche Linien mit einem Radiergummi löschen. Wir erhalten die korrekte Form des Kirschblüte-Zweigs.
Blumen
Wir gehen zu den Blumen über, der Hauptvorteil dieses Baumes. Kirschblüte Blumen von großer Größe. Sehen Sie, wie im Bild gezeigt. Befestigen Sie die erste Blume an einem der kleinen Zweige.
Zeichnen Sie die Blumen auf jedem der Zweige.
Wir werden die Zeichnung verbessern
Damit die Zeichnung schön aussieht, vergessen Sie nicht, die Linien zu löschen, die ihre Elemente kreuzen. Löschen Sie den Radierer mit allen unnötigen Teilen.
Letzte Berührungen
Zur Blüte sah Kirschblüte natürlich aus, fügte einen Zweig hinzu und blüht ein paar mehr Striche.
Optional können Sie die Zeichnung mit Farben bemalen.
Video zu Material
Wenn Sie einen Fehler sehen, wählen Sie bitte ein Textfragment aus und drücken Sie Ctrl + Enter.
Kommentar hinzufügen