Orange ist eine köstliche, saftige Frucht, die aus dem sonnigen Süden zu uns gekommen ist. Die Frucht selbst erinnert die Sonne dank der leuchtenden orange Farbe. Kein Wunder, dass es früher ein goldener Apfel genannt wurde.
Wir können eine Orange in einer Sektion darstellen. Es ist nützlich für die Schaffung von Stillleben und Kompositionen von Früchten. Mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen haben Sie keine Schwierigkeiten.
Basis
Zeichne einen großen Kreis, der die Grundlage für die Frucht bilden wird. Verwenden Sie den Kompass oder das runde Objekt. Drücken Sie den Stift nicht zu fest, um die Linie zu löschen, wenn es nicht funktioniert.
Lautstärke hinzufügen
Der nächste Schritt ist die Zugabe eines Ovals, das der Frucht Volumen verleiht. Sehr sorgfältig den Standort der Figur studieren. Seine rechte Seite ist viel größer als die linke.
Löschen eines Teils des Ovals
Lösche die linke Seite des Ovals. Wir haben den Umriss einer halben Orange.
Trenne die Haut
Natürlich ist keine Orange ohne Schale. Und im Kontext ist es deutlich sichtbar. Trenne die Kruste von der Mitte mit dem inneren Kreis. Beachten Sie, dass die Zitrusschale ziemlich dick ist.
Zentrum
Jetzt müssen wir das Zentrum planen, denn es wird Läppchen geben. Sie können zwei Linien in einem Kreis zeichnen und an deren Schnittpunkt einen kleinen Kreis zeichnen. Hilfslinien zeichnen sich kaum bemerkbar, so dass es einfacher war, sie zu entfernen.
Wir markieren die Läppchen
Von der Mitte aus beginnen wir, den inneren Kreis in kleine Dreiecke zu teilen.
Entscheide im Voraus, wie viele Orangenfragmente du haben wirst, damit sie alle passen und ungefähr gleich sind.
Beenden Sie die Zeichenlinien
Versuchen Sie, Linien von ungefähr derselben Größe zu zeichnen.
Wenn Sie keine Linien wie in den Anweisungen zeichnen können, können Sie einen weiteren Weg nutzen: Zeichnen Sie eine horizontale und vertikale Linien mit einem Lineal, so dass sie sich schneiden. Dann fügen Sie zwei weitere Linien diagonal hinzu. Am Ende werden zehn Schüsse erhalten.
Korrigieren Sie die Form des Mittelpunkts
Orangenscheiben beginnen mit Krümmungen. Verbinden Sie die Kernlinien mit Hilfe von gerundeten Linien in Form eines Sternchens.
Form der Läppchen
Läppchen sind nicht miteinander verbunden. Trennen Sie den inneren Kreis entlang der Linien jedes Lobulus und runden Sie die Ecken ab.
Zeichnen Sie die Details der Schale
Aufgrund der Tatsache, dass sich die Frucht in drei Vierteln an uns wendet, können Sie einen kleinen Teil der Schwarte auf der anderen Seite bemerken. Trennen Sie es von innen wie im Bild gezeigt.
Wir teilen Läppchen
Betrachtet man die Orange in einem Schnitt, sieht man, dass die Läppchen durch eine dünne weiße Kruste getrennt sind. Mache kleinere Dreiecke. Der Abstand zwischen ihnen ist der gleiche. Vergiss nicht, dass die Ecken hier rund sind.
Geben Wir die Form
Wir umgeben die Läppchen mit zusätzlichen Linien. Es ist am besten von den Seiten zu beginnen.
Zeichnen Sie sehr sorgfältig die Linien nach innen, denn sie sollten eben sein und andere Details nicht berühren. Sie können mit einem Lineal gezeichnet werden. Aber am Ende sind sie abgerundet.
Pass auf, dass du nichts versäumst.
Wir verbessern den inneren Teil
Lösche Sie die Läppchen, die zuerst gezeichnet wurden. Es wird einen korrekt gezeichneten inneren Teil einer Orange geben.
Schichten der Schale
Die Orangenschale ist nicht vollständig orange. Sein innerer Teil ist weiß. Trenne diese Kugeln mit einem zusätzlichen Kreis.
Einfärben
Die Farbe unserer Früchte ist Orange. Sie können auch ein blasses Gelb verwenden, um die innere Schicht zu färben, die die Läppchen trennt.
Sie können auch versuchen, die bereits bemalte Orange zu malen. Es ist sehr interessant!
Wählen Sie aus, wie Sie färben möchten
Collage mit den Stadien des Zeichnens einer Orange in einem Schnitt
Wenn Sie einen Fehler sehen, wählen Sie bitte ein Textfragment aus und drücken Sie Ctrl + Enter.
Kommentar hinzufügen