Zahlreiche Versuche, den Zauberwürfel zu falten, scheiterten? Alle Anweisungen im Internet werden von Profis geschrieben, und für Dummies scheint die Lösung sehr verwirrend? Denkst du, dass es unmöglich ist, dieses Puzzle zu lösen? Indem Sie unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen folgen, können Sie nicht nur das beliebteste Puzzle der Welt ohne Formeln vervollständigen, sondern auch verstehen, wie Sie es gemacht haben.
Wo soll ich anfangen
Dein Ziel ist es, den Zauberwürfel zu sammeln. Um dies zu tun, wird es nicht funktionieren, wenn man nicht weiß, wie es funktioniert, woraus es besteht und wie es funktioniert.Der standard Zauberwürfel 3×3 ist ein mechanischer 3D Würfel, jede Seite ist in einer anderen Farbe gefärbt.Die traditionelle Version ist blau, grün, weiß, gelb, rot und orange. Kanten:
zentrale Elemente |
6 Stück, eins für jede Seite. Sie können sich um eine Achse drehen, aber sie ändern niemals ihre Position, dh sie sind immer in der “richtigen” Position. In der Abbildung sind sie in Braun gemalt. |
Eckelemente |
8 Stück, von denen jedes 3 verschiedene Farben hat. Auf dem Bild sind sie violett. |
Rippen |
12 Stück mit zwei verschiedenen Farben. Sie sind zwischen den Ecken – hellblau auf dem Bild. |
Es gibt insgesamt 20 bewegliche Elemente im Zauberwürfel (12 Kanten und 8 Ecken) und die Entscheidung hängt direkt davon ab, wie sie ihre Position verändern können.
Wenn wir eine Seite drehen, sehen wir, dass die zentralen Elemente an ihrem Platz bleiben, die Kante bewegt sich zu der Stelle, wo die Kanten sein sollten, und die Ecke findet in der Ecke statt.
Daraus folgt, dass jedes Element einen bestimmten Typ hat, der sich nach dem Drehen nicht ändert (die Kante bleibt die Kante, die Mitte die Mitte).
Häufige “Fragen und Antworten”
Grundlagen
Unser Ziel – setzen alle Elemente an den richtigen stellen. Um die Richtung zu bestimmen, in dem Sie sich drehen und «der richtige Ort» eines Quadrates, muss alle Aufmerksamkeit auf die zentralen Elemente, weil Sie, wie wir bereits gesagt haben, haben eine Feste Position.
Zum Beispiel ist die Kante, die sich zwischen dem roten und grünen Zentrum befindet, rot-grün, so dass Sie sich auf die Tatsache konzentrieren müssen, dass in der Nähe des grünen Zentrums eine Rippe derselben Farbe nahe dem roten Mittelelement – der roten Kante – liegt.
Der Winkel ist immer dreifarbig, daher muss sichergestellt sein, dass er zwischen den zentralen Elementen der entsprechenden Farben liegt.
Schritt 1. Montieren Sie die Kanten einer Seite.
Das erste, was Sie tun müssen, ist die Farbe zu wählen, von der aus gestartet werden soll. In diesem Beispiel ist die Grundfarbe gelb, sie wird in allen Schemata angezeigt. Jeder ist frei, die Option zu wählen, die er bevorzugt und beginnt mit ihm.
Wenn also das obere zentrale Element hier gelb ist, dann ist der untere Bereich weiß (in fast allen Zauberwürfelmodellen auf der gegenüberliegenden Seite).
Um einen Zauberwürfel 3×3 zusammenzusetzen, müssen Sie zuerst ein Kreuz auf der Oberseite legen – legen Sie alle Kanten der ausgewählten Farbe (in unserem Fall gelb) in die entsprechenden Positionen um das zentrale Element.Dies muss in einer bestimmten Reihenfolge geschehen, so dass die zweite Farbe der Kante dem nahegelegenen zentralen Element entspricht.
Dieser Schritt ist für diejenigen am schwierigsten zu erklären, die nicht wissen, wie man einen Zauberwürfel baut. Diese Aufgabe ist einfacher zu lösen und das wird Ihnen nach einem kurzen Training ohne Zweifel gelingen.
Es ist bei diesem Schritt, dass die meisten Neulinge aufhören – sie sammeln ein Kreuz, dann eine Seite – weiter leider nur sehr wenige Menschen.
Wenn Sie einen Würfel nach dem Eureka-Schema zusammensetzen, empfehlen wir Ihnen, den ersten Schritt alleine zu lösen, wobei Sie die folgenden Beispiele ignorieren.
Für diejenigen, die dies nicht tun können, ist unten ein Diagramm, wie man ein Kreuz zusammensetzt. Denken Sie daran, dass Sie diesen Schritt viermal wiederholen müssen – einen für jede Seite.
- Nimm den Zauberwürfel in deine Hände und drehe ihn um, so dass die Mitte oben gelb ist (oder eine andere Farbe deiner Wahl) und unten weiß ist.
- Suchen Sie nach den gelben Flächen auf der unteren Ebene. Achten Sie auf beide Farben der Rippen.
- Wenn Sie die gelbe Kante unten finden, rollen Sie die Ebene, bis die Kante mit dem gelben Quadrat die Position unter “ihrem Platz” auf der oberen Fläche einnimmt.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
a) Gelb “sieht” nach unten
b) Gelb schaut nach vorne
C) Rippe in der mittleren Schicht
Hinweis: Wenn sich das gelbe Quadrat auf der obersten Ebene befindet, aber nicht richtig und nicht richtig ausgerichtet ist, ändern Sie die Position, indem Sie ein anderes Element an seine Stelle setzen.
Danach befindet sich die Kante in einer der drei oben beschriebenen Positionen. Benutze das Schema und lege es an die richtige Stelle. Wiederholen Sie alle Schritte für jede gelbe Kante und sammeln Sie das Kreuz auf der obersten Ebene des Zauberwürfels.
Schritt 2. Die obere Grenze setzen
Wenn Sie das Kreuz falten konnten, ist es notwendig, die gesamte obere Schicht zu sammeln, das heißt, die Ecken einzeln nacheinander anzuordnen. Wir können sie nicht so setzen, wie wir wollen, denn jede Ecke hat einen speziell dafür reservierten Platz, der durch die Farben bestimmt ist, aus denen er besteht.
Genau wie im vorherigen Schritt gibt es mehrere Lösungen, denen wir folgen werden.Denken Sie daran, dass Sie alle Aktionen vier Mal wiederholen müssen – einen für jede Ecke.
- Drehen Sie den Zauberwürfel so, dass die gelbe Schicht war oben, und weiß dementsprechend unten.
- Suchen Sie in der unteren Schicht der Winkel mit einem gelben Quadrat. Achten Sie auf die 2 anderen Farben drauf.
- Drehen Sie die untere Schicht, so dass der Winkel sich unter «Ihren» Ort.
- Verwenden Sie eine der folgenden Lösungen:
a) gelb nach links schauend
b) gelb schaut nach rechts
c) Gelb ist unten
Hinweis: Wenn sich die gelbe Ecke nicht in der unteren Ebene des Zauberwürfels befindet, bedeutet dies, dass sie sich in der oberen Ebene befindet, aber nicht an ihrer Stelle.Sie müssen einen beliebigen Winkel von der unteren Ebene nach oben setzen (z. B. die erste Lösung ausführen). Auf diese Weise erhalten Sie eine gelbe Ecke in der untersten Ebene.
Wiederholen Sie dies für jede Ecke, bis Sie die oberste Schicht vollständig gesammelt haben.
Schritt 3. Der Algorithmus der Montage der zweiten Fläche
Wir wollen die zweite Schicht des Würfels sammeln. Denken Sie daran, dass die zentralen Elemente fest sind, so dass es nicht notwendig ist, ihre Plätze zu wechseln und darüber nachzudenken, wie sie platziert werden sollen. Beachten Sie, dass die folgenden Schritte viermal wiederholt werden müssen – eine für jede Kante.
- Nimm einen Würfel, so dass die Oberseite eine weiße Schicht ist und die Unterseite gelb ist – die, die wir bereits gesammelt haben
2.Suchen Sie in der oberen Schicht nach einer Kante ohne weiße Farbe auf beiden Seiten.
3.Drehen Sie die oberste Schicht, bis die Farbe dieser Kante und des zentralen Elements auf der Seite zusammenfällt und ein umgekehrtes T bildet.
4.Befolgen Sie eine der nachstehenden Lösungen und wählen Sie ein Beispiel aus, je nachdem, wo sich die Kante befindet – links oder rechts.
Es gibt mehrere mögliche Varianten:
1) Die Kante sollte sich von dort, wo sie sich befindet, nach rechts bewegen.
2) Die Kante sollte sich von dort, wo sie jetzt ist, nach links bewegen.
Hinweis: Wenn in der oberen Ebene kein äußeres Element ohne weiße Farbe auf jeder Seite vorhanden ist, bedeutet dies, dass sie sich in der mittleren Ebene befinden, aber nicht an ihren Stellen.Belassen Sie jede andere Kante der oberen Schicht an ihrer Stelle. Auf diese Weise erhalten Sie eine Kante in der obersten Ebene ohne ein weißes Quadrat und können diese gemäß den obigen Anweisungen verschieben.
Wiederholen Sie diesen Schritt viermal – einen für jede Kante.
Schritt 4. Zweites Kreuz
Also haben wir die ersten 2 Schichten des Zauberwürfels gesammelt. Jetzt müssen wir sicherstellen, dass die 4 extremen Elemente der oberen Schicht eine weiße Farbe haben und ein Kreuz bilden. In diesem Stadium werden wir uns nur auf die extremen Elemente konzentrieren und nicht auf die Winkel achten.
In der oberen Fläche des Würfels können vier weiße Kanten oder zwei oder keine sein. Wenn sich alle vier weißen Kanten auf der oberen Seite befinden, können Sie diesen Schritt überspringen und mit dem nächsten fortfahren. Wenn zwei Kanten vorhanden sind, müssen Sie eine der folgenden Optionen verwenden, je nachdem, wie sie sich relativ zueinander befinden: nebeneinander oder gegenüber.
1) Benachbarte Kanten
2) Gegenüberliegende Kanten – weiß
3) Kein weißes Quadrat ist richtig
Wenn in der oberen Schicht ist es nicht ein weißes Quadrat, machen Sie eine der beiden oben beschriebenen Optionen und erhalten Sie 2 weiße Quadrat in der oberen Schicht. Danach führen Sie die gewünschte Sequenz von Aktionen, abhängig von der daraus resultierenden Situation.
So legten wir das zweite Kreuz.
Schritt 5. Wie platziere ich das zweite Kreuz?
In der vorherigen Phase haben wir das zweite Kreuz gefaltet. In diesem Stadium werden wir die Seiten des Kreuzes farblich mit den zentralen Elementen der entsprechenden Flächen zusammenfallen lassen. Wir konzentrieren uns nur auf die weißen Kanten des Würfels und achten dabei nicht auf die Ecken.
- Drehe die oberste Ebene des Zauberwürfels, bis die beiden Kanten farblich mit dem zentralen Element der entsprechenden Flächen übereinstimmen. Wenn nur eine Kante übereinstimmt, fahren Sie fort, sich zu drehen.
- Verwenden Sie eines der angegebenen Beispiele, je nachdem, welche Position die Seitenkanten einnehmen – in Reihe oder entgegengesetzt.
a) benachbarte Kanten
b) gegenüberliegende Kanten
So haben wir das zweite Kreuz des Zauberwürfels korrekt platziert.
Schritt 6. Platzieren der Ecken
Wir haben bereits alle Elemente des Zauberwürfels außer den Eckpunkten der letzten Ebene platziert.
Der vorletzte Schritt besteht darin, die richtigen Winkel zu setzen, ohne auf ihre Ausrichtung zu achten. Sie müssen also genau wissen, wann der Winkel die richtige Position eingenommen hat.
Der Winkel wird also richtig platziert, wenn die nahen zentralen Elemente in Farbe mit 3 Teilen des Winkels übereinstimmen.
Betrachten Sie ein paar Beispiele, wenn die Ecken falsch platziert sind und wenn sie die richtige Position einnehmen, um den Zauberwürfel zu montieren.
Es ist möglich, dass alle 4 Ecken von Anfang an auf ihren Plätzen sind (sicher mit dem nächsten Schritt fortfahren), oder nur eine Ecke wird richtig platziert oder keine. Wenn nur eine Ecke einen eigenen Platz hat, folgen Sie einem der folgenden Beispiele und wählen Sie dasjenige, das Ihnen erlaubt, alle Elemente an ihren Plätzen zu platzieren.
1) 3 Ecken nicht in Position (a)
2) 3 Ecken nicht in Position (b)
3-4) keine Ecke richtig platziert
Wenn keiner der 4 Ecken nicht einen auf «Ihren» Platz, führen Sie eine der oben genannten Beispiele – so werden Sie in der Lage, legte einer von Ihnen auf dem Platz. Weiter führen Sie die Schritte aus, je nachdem, was bei Ihnen passiert.
Also haben wir einen Zauberwürfel 3×3 gesammelt und die Winkel in ihre Positionen gebracht. Der letzte Schritt – Drehen der Ecken der letzten Schicht, wir werden das Puzzle vollständig lösen.
Schritt 7. Wie man zusammenbaut
In der vorherigen Phase haben wir alle Elemente an ihre Stelle gebracht. Es bleibt nur übrig, die Ecken zu drehen, um den Zauberwürfel zu lösen und ihn vollständig zu montieren. In diesem Stadium kann es zwei, drei oder vier falsch ausgerichtete Winkel in der letzten Schicht geben.
Wenn zwei falsch ausgerichtete Winkel vorhanden sind, folgen Sie je nach Situation einem der folgenden Beispiele.
Achten Sie darauf, dies zu lesen, bevor Sie die Würfelflächen drehen.
Sehr wichtig! Dieser Schritt ist nicht so einfach wie die anderen, aber viel schwieriger. Bevor Sie beginnen, sollten Sie ein paar Dinge wissen. Option 1 hat mehrere Unteroptionen. Sie müssen also zunächst wissen, welche für Sie geeignet ist. Um diesen Schritt zu lösen, machen Sie die erste Abfolge von Aktionen. Führen Sie anschließend die erforderlichen Schritte durch, abhängig von der Version der roten Tabelle, die Sie erhalten haben.
Option 1. Die zwei Ecken sind nicht korrekt ausgerichtet. Beachten Sie, dass der “benachbarte” Winkel im Uhrzeigersinn gedreht werden muss.
Option 2-3. Die drei Ecken sind falsch ausgerichtet.
Wenn die 2 Ecken nicht korrekt ausgerichtet sind, montieren Sie den Zauberwürfel, indem Sie dem ersten Beispiel folgen – so erhalten Sie nur 2 falsch ausgerichtete Ecken. Abschließend tun Sie die Reihenfolge der Aktionen, abhängig von der Situation, die Sie verlassen haben.
Option 4. Alle Winkel sind nicht korrekt ausgerichtet.
Wenn keine der 4 Ecken nicht korrekt ausgerichtet ist, folgen Sie dem ersten Beispiel. Wählen Sie dann eine Lösung, die zu Ihrer Situation passt.
Wenn du alles richtig gemacht hast und trotzdem unseren Anweisungen gefolgt bist, dann herzlichen Glückwunsch! Du hast den Zauberwürfel selbst gesammelt!
Interessante Fakten
Wenn du es nicht geschafft hast, den Zauberwürfel das erste Mal zu falten, sei nicht entmutigt und lehne keine Versuche ab. Suche nicht nach einfachen Wegen.
Sie werden daran interessiert sein zu erfahren, dass Yerno Rubik, der Erfinder des weltberühmten Puzzles, einen ganzen Monat damit verbracht hat, es zu lösen.
Zeigen Sie Geduld und Ausdauer – Sie werden mit Sicherheit Erfolg haben! Nachdem du den Zauberwürfel einmal gelöst hast, hör nicht auf. Vielleicht sind Sie ein neuer Rekordhalter. Außerdem können Sie die Fähigkeiten eines Win-Win-Spiels von Dominos, Schachgeheimnissen und anderen logischen Spielen lernen.
Und hier, nebenbei, gibt es etwas zu zeigen:
- Sie können die am schnellsten. Der aktuelle Rekord beträgt 5,5 Sekunden. Menschen,die sich mit High-Speed-Montage bezeichnet Speedwäschern.
- Vielleicht möchtest du das originellste sein? Zauberwürfel wird mit geschlossenen Augen, Beinen usw. gesammelt. Hier haben auch ihre eigenen Aufzeichnungen und Sie können sie schlagen.
- Und die kreativsten und originellsten zeichnen mit Hilfe des Zauberwürfel und kreieren so wahre Meisterwerke von unglaublicher Schönheit.
Wir hoffen, dass wir dich inspiriert haben und dir geholfen haben, einen Zauberwürfel zu bauen. Wenn Sie an Denkspielen und Rätseln interessiert sind, werden Sie wahrscheinlich daran interessiert sein, die Geheimnisse von Dominos oder Schachregeln zu lernen. Diese Klassen sind nicht nur faszinierend, sie wirken sich positiv auf Ihr Gedächtnis aus und tragen effektiv zur Entwicklung geistiger Fähigkeiten bei. Eine gute Option für einen interessanten Zeitvertreib mit Freunden.
Häufige "Fragen und Antworten"
Wenn Sie einen Fehler sehen, wählen Sie bitte ein Textfragment aus und drücken Sie Ctrl + Enter.
Kommentar hinzufügen